voll schreiben
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
voll schreiben — vọll schrei·ben (hat) [Vt] etwas voll schreiben meist Papier ganz mit Buchstaben, Text bedecken <ein Blatt, ein Heft voll schreiben> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
voll — vọll1 [f ], voller, vollst ; Adj; 1 in einem solchen Zustand, dass nichts oder niemand mehr darin Platz hat ↔ leer <ein Glas, ein Krug, eine Tasse, ein Topf usw; eine Kiste, ein Koffer, eine Tasche, eine Tüte usw; ein Bus, eine Straßenbahn… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst … Universal-Lexikon
voll schmieren — vọll schmie·ren (hat) gespr; [Vt] 1 etwas voll schmieren (auf unordentliche Weise) sehr viel auf etwas schreiben oder malen <ein Blatt voll schmieren>; [Vr] 2 sich voll schmieren sich mit etwas schmutzig machen, das flüssig oder klebrig… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hertha Vogel-Voll — (* 15. Oktober 1898 in Bad Kissingen; † 13. Juli 1975 in Dresden) war eine Theater und Buchautorin. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit 2 Frühe Karriere 3 Erfolg und Vergessenheit … Deutsch Wikipedia
Beschreiben — Beschreiben, verb. irreg. act. S. Schreiben. 1) * Für das einfache schreiben, in welcher nur im Oberdeutschen üblichen Bedeutung das beschriebene Recht, so viel ist als ein geschriebenes, oder schriftlich aufgesetztes Recht. 2) Schriftlich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Blatt — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Zeitung; Journal; Zeitschrift; Magazin; Schneide; Klinge; Messerklinge; Papier; Papierblatt; … Universal-Lexikon
beschmieren — be|schmie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. bestreichen, vollschmieren 2. unsauber bemalen 3. beschmutzen ● eine Brotschnitte mit Butter beschmieren; sich den Anzug mit Farbe, Speiseresten beschmieren; ein Maschinenteil mit Fett, Öl beschmieren; das Gesicht,… … Universal-Lexikon
beschreiben — V. (Grundstufe) erklären, wie etw. oder jmd. aussieht, was oder wie etw. geschehen ist Beispiele: In diesem Buch beschreibt der Autor seine Jugend in Deutschland. Sie hat den Verbrecher sehr genau beschrieben. beschreiben V. (Aufbaustufe) ein… … Extremes Deutsch
beschreiben — schildern; darlegen; beleuchten; darstellen; umschreiben; ausführen; erörtern; erzählen; erläutern; wiedergeben; erklären; aus … Universal-Lexikon